ALSTIN Capital investiert in The Stryze Group

Nicht erst durch Covid-19 boomt das Geschäft der Händler im Netz. Amazon und andere große Plattformen konkurrieren mit erfolgreichen Webshops, und zunehmend auch mit Social Media Kanälen, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten. Dadurch wird der Markt nicht nur größer, sondern auch komplexer.

„The Stryze Group“ ist neuen Produktbedürfnissen und -sehnsüchten permanent auf der Spur, findet neue Lösungen und professionalisiert damit das Geschäft. Das Team aus Berlin entwickelt jeden Monat neue Produkte und kauft authentische Marken und Produkte von externen Unternehmern dazu. Wichtig hierbei: der Mensch und die Leidenschaft dahinter! Das Human-to-Human (H2H) Geschäftsmodell setzt auf dem seit 2012 etablierten und schnell wachsenden E-Commerce Geschäft der Gründer Sebastian Funke und Sascha Krause auf.

H2H bedeutet für Stryze, dass analytische und kreative Menschen mit Herzsblut und Unternehmergeist begeisternde Produkte für Ihre Mitmenschen entwickeln und optimieren. Erfolgreiche Unternehmer, die diese Philosophie teilen, können nun Partner von Stryze werden, ihr Geschäft in die Stryze Familie einbringen und von der Expertise, dem Kapital und dem Wachstum der Stryzers profitieren.

Sebastian Funke, Mitgründer und CEO von The Stryze Group: “Unser Geschäftsmodell folgt unser Philosophie, wonach Handel im 21. Jahrhundert zugleich datengetrieben, plattformspezifisch und auf den Menschen ausgerichtet sein sollte. Und genau darum geht es bei unserem H2H Ansatz.”

Das Konzept von Stryze überzeugte auch drei Investoren. Upper90, ein schnell wachsender US-amerikanischer Investmentfonds, der sich auf Eigen- und Fremdkapitalinvestments in der Technologiebranche fokussiert hat. Alstin Capital, der Venture Capital Fonds, welcher Carsten Maschmeyer unter seinen Partnern führt, engagiert sich mit einem signifikanten Eigenkapitalbetrag und stellt seine operativen Ressourcen beratend zur Verfügung. Abgerundet wird die Investorengruppe durch einen weiteren deutschen institutionellen Investoren. Insgesamt haben die drei Parteien an die 100 Millionen US-Dollar investiert – und das soll nur der Anfang sein! Die Vision: Innerhalb der nächsten fünf Jahre als einer der weltweit führenden E-Commerce Unternehmen zu etablieren.

Noel Zeh, für das Investment verantwortlicher Partner bei Alstin Capital, sagte über Stryze: „Uns hat vor allem das komplementäre und erfahrene Team hinter der Stryze Group überzeugt. Das Geschäftsmodell verlangt einen großen Erfahrungsschatz in der E-Commerce Wertschöpfungskette und zudem ein starken Anspruch an Perfektion um erfolgreich durch Zukäufe anorganisch schneller wachsen zu können. All das bringen Taro, Sascha, Mark und Sebastian mit an Board.“

 

Über The Stryze Group

Die Stryze Gruppe wurde im Dezember 2020 als Human-to-Human (H2H) E-Commerce Holding von Sebastian Funke, Sascha Krause und Dr. Taro Niggemann in Berlin gegründet. Sebastian Funke ist Serienunternehmer und zusammen mit Sascha Krause Gründer eines Berliner E-Commerce Unternehmens, welches europaweit und in den USA hochwertige Produkte unter unterschiedlichen Eigenmarken vertreibt. Dr. Taro Niggemann ist ehemaliger Investmentbanker und Angel Investor. Mark Hartmann, Investor und ehemals Venture Partner bei Project A Ventures, unterstützt die Gruppe als strategischer Berater.

Konsumgüterprodukte und -marken stehen heute mehr im Wettbewerb als je zuvor. Umso wichtiger ist datengetriebene Analyse, Kreativität, und Nachhaltigkeit bei Prozessen und Produkten. Neben der internen Entwicklung, bietet „The Stryze Group“ auch erfolgreichen Marken anderer Unternehmer ein neues Zuhause. E-Commerce Unternehmer können dabei im Rahmen von unterschiedlichen Kooperationsmodellen von der Kapitalausstattung, Reichweite, Kompetenz und Erfahrung des Stryze Teams profitieren.

Über Upper90

Upper90 ist ein hybrider Investmentfonds, der gründerfreundliches Fremd- und Eigenkapital an disruptive Unternehmen zur Verfügung stellt, insbesondere in den Bereichen E-Commerce und Fintech. Die Firma verwaltet aktuell über 450 Millionen US-Dollar Kapital und hat seit Start in 2018 über eine Millarde US-Dollar Kapital investiert. Upper90 ist mit dem Ziel angetreten, die Lücke zwischen Venture Capital und institutionellen Kreditgebern zu füllen, indem Gründern datenbasiert minimal-verwässerndes Wachstumskapital bereitgestellt wird. Die Firma entstand aus der Vision von Billy Libby, CEO (Head of Quant Execution Sales, Goldman Sachs und aktiver Fintech Investor), Unternehmer Jason Finger, Chairman (Co-Founder/CEO, Seamless (NYSE: GRUB), Board Director, LiveAuctioneers, Freshly, GoSite), und Alex Urdea, CIO (Managing Director, Solus Alternative Asset Management, Credit Derivatives, Deutsche Bank). Upper90’s Portfolio umfasst Clearbanc, Octane Lending, Filmrise, Crusoe Energy und Braavo Capital.

 

Über Alstin Capital

Alstin Capital ist ein unabhängiger Venture Capital Fonds mit Sitz in München. Alstin Capital investiert in stark wachsende Technologieunternehmen, die das Potential haben, die signifikanten Marktpotentiale der Zukunft zu heben und Marktführer zu werden. Dabei investiert Alstin Capital nicht allein in überzeugende Technologie, sondern vor allem in die Unternehmer hinter der Technologie.

Alstin Capital unterstützt deren Unternehmer mit Kapital & Know-How, damit sie schneller und erfolgreicher wachsen können. Basis ihrer Investition ist die Überzeugung, dass unternehmerisches Know-How, langjährige Transaktionserfahrung, internationale Netzwerke & vertriebliche Exzellenz die Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wachstum sind.

Zur Website von The Stryze Group: http://www.stryze.com