Sophie Tribius

Principal

LinkedIn
Aktuelle Projekte

Sophie Tribius ist seit Juni 2021 als Investment Managerin Teil des Investment Teams bei ALSTIN Capital.

Sie besitzt langjährige Venture Capital Erfahrung mit Fokus auf B2B early-stage Start-ups und war zuletzt Investment Managerin bei dem trans-europäischen VC Nauta Capital Investments. Dort hat sie den deutschen Standort des Fonds aufgebaut und mehrere Investments im Bereich B2B Software getätigt, insbesondere mit Schwerpunkt auf KMU-fokussierte Geschäftsmodelle, New Work und InsurTech.

Zuvor hat Sophie ihre Investment Erfahrung bei High-Tech Gründerfonds, Mountain Partners und LeadX Capital Partners, sowie im strategischen Investment Arm der Education Group, Bertelsmann, aufgebaut.

Sophie schloss ihr Studium an der HEC Paris mit einem Master of Science in International Business ab. Ihren Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften erhielt sie von der University of Groningen nach einem Auslandsstudium an der Copenhagen Business School.

Quobyte

Quobyte


Bereit für Enterprise-Anwendungen Quobyte ist nicht einfach ein Dateisystem, sondern stellt beliebig viele Dateisystem-Volumes bereit. Einstellbare Quotas regulieren den Ressourcen-Verbrauch. Volumes können verschiedenen Mandanten zugewiesen werden, die Dateisysteme, Nutzer oder Gruppen voneinander isolieren. Zusätzlich zur Zugriffskontrolle auf Dateisystem-Ebene, kann der Zugriff auf Volumes auch durch IP-Bereiche oder mittels Zertifikaten reguliert werden. Mächtige policy-basierte Ressourcenverwaltung Quobytes Volumes werden durch Policies dynamisch an Speicherressourcen gebunden und können den Speicherort von Daten bis hin zur einzelnen Datei kontrollieren. Tiering, Isolierung von Workloads, Partitionierung und der Gebrauch heterogener Hardware werden dadurch ermöglicht und vereinfacht. Wenn sich Policies ändern, passt sich die Anordnung der Daten entsprechend an – ohne die Service-Qualität zu beeinträchtigen. Monitoring und Analytics inklusive Quobytes Werkzeuge für die Verbrauchskontrolle, Monitoring und Analytics geben einen detaillierten Einblick in den Verbrauch und Status des Speichers. Das Dashboard enthält Graphen zu den Top-Verbrauchern, dem Durchsatz, den IOPS und zeigt Datei-Statistiken. Neben dem Monitoring sind auch ein Alarmdienst und Automatisierungsfunktionen eingebaut; zusammen mit dem Interface für ein externes Monitoring macht das Quobyte zu einem vollständigen Speichersystem. Eingebaute Hardware-Verwaltung Profitieren Sie von Quobytes Automatisierung: Scrubbing, Fehlererkennung und das Instand setzen beschädigter Daten regelt das System von selbst, ein Server kann mit einem Klick leergeräumt werden. Ihre Admins werden Ihnen für unser SMARTes Monitoring und die Hardware-Überwachung danken. Quobytes Lebenszyklus-Verwaltung für Devices und Workflows setzt noch eins oben drauf und macht einen unüberwachten Betrieb möglich.
Gründer
Felix Hupfeld,
Björn Kolbeck,
Alstin-Partner
Sophie Tribius

Circula


Circula entwickelt die #1 Employee Finance App in Europa. Die SaaS Lösung bietet erstmalig die voll-digitale Abrechnungen von Mitarbeiterauslagen, digitale Employee Benefits sowie eine intelligente Firmenkreditkarte, alles kombiniert in einem Produkt. Dabei ist die Circula Software auf eine nahtlose Einbettung in Buchhaltungsprozesse optimiert und konform mit europäischen Steuerstandards.  
Gründer
Nikolai Skatchkov, Founder & CEO
Roman Leicht, Founder & CTO
Alstin-Partner
Sophie Tribius